

25 Jahre HCS Kichleerau
25 Jahre Hürlimann Club Schweiz – Ein Jubiläum zum Feiern!
Am 14. Juni 2025 war es so weit. Der Hürlimann Club Schweiz feierte sein 25-jähriges Bestehen.
Ein Vierteljahrhundert voller gemeinsamer Erlebnisse und Leidenschaft für die Hürlimann-Traktoren.
Für diesen besonderen Anlass wurde ein zentraler Standort im Mittelland gewählt. Somit konnten möglichst viele Mitglieder mit Ihren "Hürlimänner" teilnehmen.
Peter Bachmann aus Kirchleerau zeigte sich als grosszügiger Gastgeber und stellte die gesamte Infrastruktur zur Verfügung.
Bereits ab 9.00 Uhr fuhren die ersten "Hürlimänner" aus verschiedenen Kantonen ein. An den zahlreichen Nummernschildern wie z.B. BE, LU, SG, TG, SZ, SH, AG konnte man sehen, dass wir Vereinsmitglieder aus vielen Regionen begrüssen durften.
Nach nur einer Stunde standen 90 Traktoren auf dem Platz, und jeder einzelne von ihnen war ein wahres Unikat. Besonders ins Auge stachen einige Einzelstücke, die einfach WOW waren. Z.B. der legendäre DH6, der T14000 oder der D 120 Export besser bekannt als «Elefantenbaby»
Der Begrüssungs-Apero fand vor der grössten fahrenden Konzertorgel der Welt statt. Dies ist ein wahres Meisterwerk der Technik und Kunst. Sie zog alle Blicke auf sich und sorgte für Staunen bei Jung und Alt.
Anschliessend begaben sich die Vereinsmitglieder ins festlich dekorierte Hürlimann Museum. Die Hürlimann-Geschichte vom ersten Hürlimann Traktor 1K8 aus dem Jahre 1929 bis hin zum T9200 aus dem Jahre 1979 präsentierte sich in einer eindrucksvollen Aufstellung.
​
Kleiner Festakt
Der Präsident Ernst Valotti liess in seiner Ansprache die Geschichte des Hürlimann Club Schweiz Revue passieren. Die Gründungsversammlung am 23. September 2000 in Zetzwil, initiierte Franz Morgenegg. Seit damals verzeichnet der Hürlimann Club Schweiz eine kontinuierliche Steigerung der Vereinsmitglieder, von 80 auf Stand heute 450. Zudem wurden bisher über 100 Vereinsanlässe organisiert.
Weitere Ansprachen folgten von Hans Hürlimann und Peter Bachmann, welche Ihre Wertschätzung für den Verein zum Ausdruck brachten.
Nach dem Festakt folgte das Mittagessen, das vom engagierten Küchenteam liebevoll serviert wurde.
​
Museumsbesuch
Anschliessend war das gesamte Museum exklusiv für die Mitglieder geöffnet. Die Besucher konnten die faszinierende Welt der Landwirtschaftstechnik entdecken und eine beeindruckende Sammlung von nicht weniger als 180 Traktoren bewundern.
Für die weitergereisten Gäste hiess es bereits am frühen Nachmittag, die Heimreise anzutreten. Langsam lichteten sich die Reihen der schönen Hürlimann -Traktoren.
Ein grosses Dankeschön an Peter Bachmann und seinem Team und allen Helfern.